VLOTTE-Kostenrechner: E-Mobile im Kostenvergleich

Elektrofahrzeuge sind günstig in Betrieb und Wartung, etwas teurer in der Anschaffung – dafür umweltschonend, energieeffizient und leise. Vergleicht man ein Elektrofahrzeug mit einem Auto mit Verbrennungsmotor, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Mit dem VKW-VLOTTE-TCO-Rechner (Total Cost of Ownership – Gesamtbesitzkosten) der Elektromobilitäts-Modellregion VLOTTE erhalten Sie jetzt einen klaren Überblick, wo ein Elektrofahrzeug besonders punkten kann.

Die Datenbasis des Automobilclubs ÖAMTC, des Vorarlberger Fahrzeughandels und der VLOTTE-Datenbank ermöglichen einen realistischen Vergleich zwischen den Kosten von Elektrofahrzeugen und konventionellen Modellen mit Verbrennungsmotor. Der TCO-Rechner stellt Anschaffungs-, Treibstoff-, Wartungs-, Neben- und Fikxkosten sowie den Wertverlust gegenüber und hilft Interessierten bei der Entscheidung für oder gegen ein E-Auto. Auch die jährliche Fahrleistung in Kilometern wird berücksichtigt. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, die in der Praxis leicht abweichen können.

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. 
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.