In der dritten Ausgabe stellt das Klima- und Energiefonds-Magazin Change zahlreiche spannende Projekte aus den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) vor – und ebenso interessante Menschen, wie den KEM-Manager des Jahres 2015. Anhand griffiger Beispiele zeigt das Magazin auf, wie eine nachhaltige und emissionsfreie Zukunft gestaltet werden kann – und trägt diese Lösungsansätze zur Energie- und Mobilitätswende bis in den letzten Winkel der Republik.
Die aktuelle Coverstory ist dem KEM-Manager des Jahres 2015, Gerfried Koch, und seinen zahlreichen zukunftsweisenden Aktivitäten in der Klima- und Energie-Modellregion Baden gewidmet. Selbstverständlich wird auch das KEM-Projekt des Jahres, der Humusaufbau in der KEM Ökoregion Kaindorf entsprechend gewürdigt. Auch auch weitere Projekte, die zur Wahl für das KEM-Projekt des Jahres nominiert wurden, werden genauer unter die Lupe genommen: Sie stammen aus den KEMs Freistadt, Bucklige Welt – Wechselland, Energieregion Vorderwald, Kleinregion Hartberg, Baden, Naturgarten Formbacherland und Wiener Neustadt.
Elektrisch unterwegs. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das E-Carsharing in den Modellregionen – Change hat sich genauer angesehen wie es funktioniert. Dutzende einschlägiger Projekte wurden von den Klima- und Energie-Modellregionen in den vergangenen vier Jahren ins Leben gerufen. Dabei zeigte sich, dass die E-Mobilität, der die besten Chancen gemeinhin in den Ballungsräumen zugeschrieben wird, auch am Land gut angenommen wird. Ein Lokalaugenschein in den Klima- und Energie-Modellregionen am Grimming, Gröbming, Ausseerland-Salzkammergut und Steinach-Pürgg beschreibt die Erfahrungen mit Carsharing-Elektrofahrzeugen in den Gemeinden.
Bestellung. Das neue Change kann hier heruntergeladen werden. In den Klima- und Energie-Modellregionen liegen die Magazine als Druckversion auf. Falls Sie eine größere Stückzahl benötigen, wenden Sie sich bitte an Klaus Ertl vom Klima- und Energiefonds.
Weitere Informationen:
Aktuelles Magazin downloaden
Weitere Publikationen des Klima- und Energiefonds
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.