Ist ein E-Fahrzeug geeignet für meine persönlichen Wege? Wie viel Geld kann man sich sparen? Und welches E-Fahrzeug ist am besten geeignet? Antworten gibt die im Rahmen der Modellregionen E-Mobilität des Klima- und Energiefonds geförderte brandneue „CHECK-E“-App von Austrian Mobile Power. Mit „CHECK-E“ können Interessierte – ob privat oder beruflich – bequem und einfach die täglich zurückgelegten Wegstrecken auf dem Smartphone auswerten.
Der „E-Faktor“ zeigt auf einen Blick, wie viel Prozent der persönlichen Wege mit einem gewählten E-Fahrzeug in der Praxis bewältigt werden könnten. „CHECK-E“ umfasst eine breite Palette an E-Modellen, die in Österreich erhältlich sind, inklusive Batterie-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen. Die App zeigt auch die Kosten- und CO2-Ersparnisse im Vergleich zu einem persönlich ausgewählten, konventionellen Fahrzeug an.
Spielerisch gewinnen. In der Challenge-Sektion können die UserInnen ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Nachdem die gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllt sind, winken attraktive Preise. Aktuell gibt es eine Woche mit einem E-Auto wie dem Renault ZOE oder Nissan-Elektrobus eNV200 zu gewinnen. NutzerInnen, die sich bis zum 8. Juli anmelden, nehmen außerdem an der Verlosung von einem Sommertag mit einem BMWi8 teil. Detailinformationen sind unter www.austrian-mobile-power.at abrufbar.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.