greenstart, der Start-Up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds, unterstützt innovative Business-Ideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Mobilität. Zur Vorbereitung auf die nächste Einreichphase finden im November in Wien, Graz und Innsbruck kostenlose Ideenentwicklungs-Workshops statt. Sie ermöglichen angehenden Start-Up GründerInnen, professionelles Feedback zu ihren Business-Ideen zu erhalten. Der Start der dritten Runde des erfolgreichen Wettbewerbs ist für den Spätherbst geplant.
greenstart: CO2-Einsparung durch erfolgreiche Geschäftsmodelle. Der Wettbewerb greenstart unterstützt die Markteinführung und -verbreitung bereits entwickelter technologischer Lösungen und Dienstleistungen, die zur CO2-Einsparung beitragen. Im Rahmen der Initiative werden innovative, grüne Business-Ideen gesucht und gezielt durch Workshops, Coachings und finanzielle Unterstützungen gefördert. So können sie sich zu umsetzbaren Konzepten weiterentwickeln. Unterschiedlichste Ideen und Konzepte haben bereits von der Unterstützung durch das Programm profitiert, wie der Blick auf die TOP-10 des ersten und des zweiten Durchgangs zeigt.
Ideen gezielt weiterentwickeln. Der Beginn der Einreichphase für den dritten Durchgang von greenstart ist noch 2016 geplant. Für grüne Business-Ideen, die bei dieser nächsten Einreichung dabei sein möchten, bietet der Klima- und Energiefonds kostenlose Workshops an: Bei diesen haben sie die Möglichkeit ihre Ideen weiterzuentwickeln sowie ExpertInnen-Feedback für bestehende Konzepte zu erhalten.
Die Termine:
Die Anmeldung ist in Kürze möglich – Interessierte können sich bereits per Mail an greenstart@tatwort.at einen Platz sichern!
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.