Ziel des Projekts ist die Aufbereitung der Möglichkeit von bürgerfinanzierten, solarthermischen Großanlagen in einem Leitfaden, der Heizwerkbetreibern, Solarfirmen und Dienstleistern in KEM-Regionen als Handlungsanleitung dienen soll. Die Erstellung und Präsentation des Leitfadens in Veranstaltungen und der Presse soll weiters das Interesse bei Dienstleistern wecken, welche Heizwerkbetreibern die Abwicklung von Bürgerbeteiligungen potenziell anbieten könnten. Damit soll das große Interesse an Bürgerbeteiligung bei PV-Anlagen und Windparks – diese Projekte sind stets in wenigen Tagen ausverkauft – auch für solare Nahwärme in den KEMs nutzbar gemacht werden.
Projektbeginn: 01/02/2018
Fertigstellung : 31/12/2018
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.