KEM-ManagerInnen sollen Klimaschutz-Projekte nicht nur entwickeln und umsetzen, sondern auch kommunizieren. Manche von ihnen bringen PR-Erfahrungen mit, andere nicht. Das PR-Handbuch will den einen eine erste Orientierung geben, den anderen neue Anregungen abseits bisheriger PR-Aktivitäten anbieten.
Ziel ist, den KEMs das Rüstzeug für eine noch bessere PR-Arbeit zu geben – und damit den Erfolg ihrer Aktivitäten zu steigern. Fix-Bestandteile sind die Vorstellung von PR-Werkzeugen (klassisch und online) und Best-practice-Beispielen aus den KEMs. Alle KEM-ManagerInnen wurden zu Projektbeginn eingeladen, Themen zu nennen, die für ihre PR besonders relevant sind. Diese fließen in das Handbuch ein.
7.1.2019 - 6.1.2020
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.