Die Rath GmbH betreibt einen Nahversorger Center mit LEH, Trafik, Café, Beherbergung, Tankstelle und Carwash-Center mit insgesamt 34 MitarbeiterInnen. Der Jahresenergiebedarf beträgt 270 MWh, davon werden 49 MWh aus drei eigenen PV-Anlagen substituiert, ein Kleinwasserkraftwerk mit jährlich rund 60 MWh ist behördlich genehmigt, aber noch nicht realisiert. Die Eigenenergie sollte in ein Batteriespeichersystem geleitet werden, um eine autarke Notversorgung des Betriebes – insb. die Abgabe von Treibstoffen für Einsatzfahrzeuge bei überregionalen black outs – zu gewährleisten. Mit den e-Ladestationen wird so eine große Anzahl von Ladungen innerhalb kurzer Zeit angestrebt - an diesem Standort passieren tägl. 14.500 Fahrzeuge. Neben der wesentlichen thematischen Weiterentwicklung der örtlichen KEM besteht mit diesem Leitprojekt auch die Übertragbarkeit auf weitere KEM’s.
09.01.2018 bis 16.11.2018
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.