Grüne Klimafonds-Start-up-Initiative. Mit greenstart beschreitet der Klima- und Energiefonds neue Wege. Abseits der klassischen Förderschienen werden innovative Projekte hier nicht nur monetär gefördert, sondern gezielt über einen längeren Zeitraum begleitet und qualifiziert. Klima-und-Energiefonds-Geschäftsführer Ingmar Höbarth: „Unsere Greenstarterinnen und Greenstarter haben die besten Voraussetzungen, um mit ihren Geschäftsideen den Sprung auf den Markt schaffen – und somit durch CO2-Reduktion einen langfristigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir sind gespannt, welches Projekt Ende Jänner als Sieger aus dem Wettbewerb hervor geht. Ganz neu für uns ist auch das mehrstufige Bewertungssystem, bei dem erstmals die breite Öffentlichkeit eingebunden wird.“
Voten und gewinnen. Auf www.greenstart.at/voting kann bis 31. Dezember 2014 abgestimmt werden, alle TeilnehmerInnen am Voting haben im Rahmen eines Gewinnspiels die Chance auf energieeffiziente Preise von Philips.
Was bisher geschah. Anfang des Jahres konnten bei greenstart grüne Business-Ideen in den Themenbereichen Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Mobilität eingereicht werden. Eine unabhängige Jury wählte die zehn vielversprechendsten Ideen aus, die neben 6.000 Euro Startkapital in den vergangenen Monaten Workshops und Coachings erhielten. Dadurch sollten die anfänglichen Ideen oder bestehenden Modelle zu ausgereiften, praxistauglichen und breit multiplizierbaren Geschäftsmodellen weiterentwickelt werden. Die Klima- und Energie-Modellregionen sind dabei als künftige Umsetzungs-Partner wichtige Akteure.
Save-the-date. Der Klima- und Energiefonds lädt Sie herzlich zur greenstart-Preisgala am 20. Jänner 2015 ein, bei der die drei GewinnerInnen aus dem grünen Start-Up-Wettbewerb gekürt werden. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme schon heute unter
www.klimafonds.gv.at/veranstaltungen. Anmeldeschluss ist am 12.1.2015. Details zum Programm folgen demnächst.
greenstart-Preisgala
20. Jänner 2015, Einlass: ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Österreichische Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, 1010 Wien
Weitere Informationen:
www.greenstart.at
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.