Auftakt eines Radfahr-Schwerpunktes der Stadtgemeinde Hartberg. Ganze Woche im Zeichen der Rad-Mobilität. Insbesondere Schwerpunkt auf E-Bikes.
Ziel: Wir unterstützen unsere Bürger dabei die Alltagsmobilität von MIV auf das E-Bike und Fahrrad zu verlegen. Unsere Bürger: - lernen E-Bikes kennen; -werden in der E-Bike Kaufentscheidung unterstützt (Leitfaden E-Bike); - Nutzen Velo Vital stärker; - Verringerung von Berührungsängsten
Inhalt: Freigabe der Fußgängerzone Hartberg für Radfahrer; Auslegen von Rad-Geocaching-Routen; ganze Mobilitätswoche E-Bikes zum gratis testen; ganze Woche Lastenräder zum testen; Umweltstammtisch zum Thema; Aktionstag mit Straßenmalen, Informationsständen, Radgeschicklichkeitsfahren, Radausstellung, Mobilitäts-Schnitzeljagd, ...
Eigenfinanzierung, ca. € 5000 Sachkosten
Gewinn des steiermärkischen Klimabündnis-Gemeindepreises 2012
Mit dem Projekt wurde ein Radfahr-Schwerpunkt gestartet. Ganzes Jahr 2012 steht unter dem Thema Radfahren
Stadtgemeinde Hartberg – Referatsleiter Umwelt und Energie, ECO WORLD STYRIA – Stellvertretender Geschäftsführer, AVL List GmbH – Projektleiter Elektronikentwicklung
Anton Schuller: "Als Stadtgemeinde Hartberg ist es uns wichtig den Bürgern als Servicestelle zur Verfügung zu stehen. Daher war unsere Fragestellung: Wie unterstützen wir unsere Bürger um auf das Fahrrad umzusteigen? Wo können wir die Verkehssituation zugunsten Radfahrer verbessern? ..? Mit Bewusststeinsbildung und konkreten Maßnahmen ist uns das gelungen."
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.