Durch den hohen nationalen und internationalen Schutzstatus der Region und der damit verbundenen Verantwortung zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit ist Bewusstseinsbildung mit Schwerpunkt „Klimaschutzmaßnahmen“ von besonderer Bedeutung.
Beteiligte Gemeinden: Andau, Apetlon, Frauenkirchen, Halbturn, Illmitz, Neusiedl am See, Pamhagen, Podersdorf am See, Sankt Andrä am Zicksee, Tadten, Wallern im Burgenland, Weiden am SeeIm Rahmen des im Rahmen des Weiterführungsantrages überarbeiteten Umsetzungskonzeptes werden die Stärken der Region herausgearbeitet und gemeinsam mit den Gemeinden Maßnahmen definiert. Durch Partizipationsprozesse und Informationsveranstaltungen soll die Bevölkerung zur verstärkten Bewusstseinsbildung und breiten Unterstützung eingebunden werden. Als Bindeglied zwischen den einzelnen Stakeholdergruppen und Umsetzungsverantwortlicher hat der MRM die Aufgabe, die KEM zu etablieren und Klimaschutzverantwortung im Bewusstsein der Akteure zu verankern. Ziel ist es, eine hohe Identifikation mit der KEM Neusiedler See - Seewinkel und so eine nachhaltige Auswirkung auf die Region zu erreichen.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.