Unter dem Motto „Gemeinsam innovativ“ bündeln alle 12 Wipptaler Gemeinden ihre Ressourcen und setzen als KEM KLIMAFIT Wipptal neue Schwerpunkte in der Region. Im Vordergrund steht die gemeindeübergreifende Kooperation zu Klima- und Energierelevante Themen.
PROJEKT IN DER KONZEPTPHASE - KONZEPT WIRD ERST IN DER UMSETZUNGSPHASE VERÖFFENTLICHT
Besonderheiten: Unter dem Dach des Planungsverbandes Wipptal schließt sich die gesamte Region als Klima- und Energie-Modellregion zusammen. In enger Kooperation mit dem Regionalmanagement Wipptal gilt es nachhaltige Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion, der Bewusstseinsbildung sowie zum Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung zu setzen.
Beteiligte Gemeinden: Ellbögen, Gries am Brenner, Gschnitz, Matrei am Brenner, Mühlbachl, Navis, Obernberg am Brenner, Pfons, Schmirn, Steinach am Brenner, Trins, ValsStärkung der gemeindeübergreifenden Kooperation zu Klima- und Energie-relevanten Themen, gemeinsam als Region die Ressourcen bestmöglich bündeln um Maßnahmen zu Energiereduktion zu setzen und erneuerbare Energien einzusetzen, das Setzen nachhaltiger und bewusstseinsbildender Maßnahmen um möglichst alle Wipptalerinnen und Wipptaler zu erreichen
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.