Die KEM Carnuntum, bestehend aus den Gemeinden Hundsheim, Petronell-Carnuntum und Scharndorf, befindet sich im pulsierenden Raum zwischen den Großstädten Wien und Bratislava. Die KEM startet 2021 und möchte gemeinsam mit Ihren BürgerInnen ambitionierte Ziele und Maßnahmen auf den Weg bringen.
PROJEKT IN DER KONZEPTPHASE - KONZEPT WIRD ERST IN DER UMSETZUNGSPHASE VERÖFFENTLICH
Besonderheiten: gelegen im Spannungsfeld zwischen zwei Großstädten (Wien und Bratislava – auch Twin Cities genannt), internationales Augenmerk aufgrund der Lage (Hundsheimer Berge, Nationalpark Donauauen, Donau) und des historischen Erbes (Carnuntum), hohes Potenzial an Erneuerbarer Energie im Bereich Wasser, Wind und PV, einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse untermauern klares Bekenntnis der Gemeinden.
Beteiligte Gemeinden: Hundsheim, Petronell-Carnuntum, ScharndorfDie Ambitionen der KEM sind u.a.:
• Doppelmasterstudium an der Fachhochschule Wr. Neustadt / Campus Wieselburg in den Fachbereichen „Eco-Design“ & „regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement“.
• Studienbegleitende Berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Marketing & Sales und Planung und Evaluierung der Umweltauswirkungen eines Recyclingprojektes, mittels eines Life-Cycle-Assessments-Screening.
• Kenntnisse im Bereich der Ökobilanzierung, abgeschlossene Zertifizierung zum betrieblichen Abfallbeauftragten und Umweltbeauftragten im Zuge des Studiums.
„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen“
Albert Einstein
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.