Naturparkregion Lechtal-Reutte

 

Beteiligte Gemeinden: Bach, Breitenwang, Ehenbichl, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Holzgau, Kaisers, Lechaschau, Musau, Namlos, Pfafflar, Pflach, Pinswang, Reutte, Stanzach, Steeg, Vils, Vorderhornbach, Wängle


Modellregion seit 2020 Region befindet sich in der Umsetzungsphase 774,86 km² 20944 EinwohnerInnen Website der Modellregion Ansprechperson:
Florian Strigl
Ziele

Indikatoren

KategorieEinheit2021
Anteil Gemeinden in der Energieregion mit Energiemanagement für kommunale Gebäude und Anlagen%13,04
PV installiert pro EWkWp/EW0,13
Anteil neu zugelassene mehrspurige E-KFZ (rein batteriegetrieben)%2,74
Energieberatungen für Haushalte und Betriebe pro 1000 EWAnzahl/1000 EW2,66
Genehmigte klimarelevante Bundesmittel über KPC für die Region pro EWEUR/EW38,71

Die Erfolgsindikatoren dienen der Darstellung des KEM Fortschritts anhand belastbarer Zahlen. Jede KEM wählt mind. 5 Indikatoren aus einem Indikatorenset von über 30. Diese Indikatoren werden seit 2020 jährlich erhoben. Wenn Sie mehr darüber Erfahren wollen, dann klicken Sie hier.



Ansprechperson

Strigl Florian

 43-676-6649007
 florian.strigl@reutte.at

Ort
Kniepassstraße 1, 6600 Pflach

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. 
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.