Gemeinsam für eine lebenswerte, energieautonome Zukunft
Die sieben Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl haben sich zur Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel: eine nachhaltige, lebenswerte und energieautonome Zukunft für die Region. Die Region zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus – urban, ländlich, industriell und gewerblich – und bringt dadurch unterschiedliche Perspektiven in die Entwicklung von Klimaschutz- und Energieprojekten ein. Die Maßnahmen reichen von klimafitter Mobilität über innovative Lichtkonzepte bis hin zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser und dem Ausbau erneuerbarer Energien.
Beteiligte Gemeinden: Angath, Angerberg, Hopfgarten im Brixental, Itter, Kirchbichl, Mariastein, WörglMission:
Die KEM Hohe Salve bekennt sich zur Initiative „TIROL 2050 energieautonom“ und setzt sich aktiv für den Klimaschutz und den Umstieg auf erneuerbare Energien ein. Die Erhaltung und Verbesserung unseres Lebensraums ist dabei unsere treibende Kraft!
Zentrale Ziele:
Geplante Maßnahmen:
Ziele der Maßnahmen: