Von den 50 Mio Energiekosten, die jährlich aus der Region fließen, soll durch die Verwendung von regionalen Energieträgern, Wertschöpfung für die Region generiert werden. Dadurch sollen Arbeitsplätze geschaffen sowie das Klima für Generationen bewahrt werden.
Beteiligte Gemeinden: Edlbach, Hinterstoder, Klaus an der Pyhrnbahn, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Spital am Pyhrn, St. Pankraz, Vorderstoder, WindischgarstenGrundlegendes Ziel ist die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bevölkerung, der verantwortlichen Amtsträger sowie der wichtigsten Gewerbe- und Industriebetriebe der Region, im Hinblick auf die Vorteile der erneuerbaren Energie. Dies beginnt bereits im Kindergartenalter. Durch die Umsetzung von Pilotprojekten, soll der Weg zur Generierung von Wertschöpfung für die Region angekurbelt werden. Die Umsetzung von nachhaltigen Energiemaßnahmen soll auch die Zusammenarbeit über die Partei- und Gemeindegrenzen fördern und die gemeinsamen Möglichkeiten zum Erfolg aufzeigen.
In allen 9 Gemeinden wurden Energieanalysen im Rahmen von EGEM durchgeführt. 2010 wurde die erste kombinierte Fernsprech-Stromtankstelle in OÖ eröffnet. Mit Stand 2012 gibt es 11 öffentliche Stromtankstellen in der Region. Damit haben wir die höchste Stromtankstellendichte, bezogen auf die Einwohner, in Österreich. Mit der Fa. ENAMO GmbH wurde die Lieferung von Gratis-Ökostrom bis 2014 vereinbart. 2011 wurde das regionale Umsetzungskonzepte erstellt. Es wurden 4 PV-Anlagen im Rahmen von „PV macht Schule“ in Betrieb genommen. Umsetzung des Kinder- und Schulprojektes: "Pyhrn-Priel, Erneuerbare Energie für Generationen" im Rahmen von "generation innovation Regionen" des BMVIT. Es wurde die Aktion „Heizungspumpentausch“ durchgeführt. Im September 2012 wurde die erste E-Rallye veranstaltet.
DI Maschinenbau, Technische Universität Wien. Große Erfahrung in der Leitung von Industriebetrieben sowie bei der Umsetzung von Industrieprojekten im In- und Ausland. Seit 2009 im Bereich der erneuerbaren Energie für die Region tätig. Seit 2010, Energiemanager.
"Lasst uns nachhaltig handeln und gemeinsam das Potential heben."
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.