Marchfeld

Marchfeld

Beteiligte Gemeinden: Aderklaa, Andlersdorf, Deutsch-Wagram, Eckartsau, Engelhartstetten, Gänserndorf, Glinzendorf, Groß-Enzersdorf, Großhofen, Haringsee, Lassee, Leopoldsdorf im Marchfelde, Mannsdorf an der Donau, Marchegg, Markgrafneusiedl, Obersiebenbrunn, Orth an der Donau, Parbasdorf, Raasdorf, Strasshof an der Nordbahn, Untersiebenbrunn, Weiden an der March, Weikendorf


Modellregion seit 2018 Region befindet sich in der Weiterführungsphase 1 706,22 km² 67789 EinwohnerInnen Ansprechperson:
DI Rafaela Waxmann
Ziele

Indikatoren

KategorieEinheit201920202021
PV installiert pro EWkWp/EW0,190,220,31
E-Ladestellen PKW öffentlich zugänglich pro 1000 EW Anzahl/1000 EW0,610,761,20
Anteil neu zugelassene mehrspurige E-KFZ (rein batteriegetrieben)%2,134,729,67
Energieberatungen für Haushalte und Betriebe pro 1000 EWAnzahl/1000 EW0,861,213,17
Genehmigte klimarelevante Bundesmittel über KPC für die Region pro EWEUR/EW11,1012,0021,00

Die Erfolgsindikatoren dienen der Darstellung des KEM Fortschritts anhand belastbarer Zahlen. Jede KEM wählt mind. 5 Indikatoren aus einem Indikatorenset von über 30. Diese Indikatoren werden seit 2020 jährlich erhoben. Wenn Sie mehr darüber Erfahren wollen, dann klicken Sie hier.



Ansprechperson

DI Waxmann Rafaela

Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Marchfeld


 +43-2213-34370/30
 43-664-1378161  43-664-1378161
 r.waxmann@regionmarchfeld.at

Ort
Stift Melk Gasse 3/3, 2291 Lassee
Best Practice Projekte der Region
Newsletters

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. 
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.