Inaktive Region region243077.jpg

Nordlicht

Durch Erreichen der Energieautarkie soll die sich verlagernde Wertschöpfung in die Region zurückgeholt werden. Zur Nutzung von Solarenergie, Biomasse sowie Windkraft sollen professionelle Modelle entstehen.

Besonderheiten: Luftkurort, Teichplatte, Moore und Erholungswälder

Beteiligte Gemeinden: Eggern, Eisgarn, Haugschlag, Heidenreichstein, Litschau, Reingers


nördwestlichste Region Österreichs 2,3 km² 8556 EinwohnerInnen
Ziele
  • Biomasse für die ganze Modellregion
  • Thermische und haustechnische Sanierung für Haushalte und Unternehmen
  • Regionaler Energiefonds
  • SolarErlebnisLand durch Solarenergie in der Kleinregion
  • Energieferien
  • RadMobilTourismus, Alltag, E-Bike
  • Branchenkooperationen
Bereits durchgeführte Maßnahmen
  • Umstellung einiger Ölfeuerungen auf Biomasseheizungen
  • Blockheizwerk für Pflegeheim und Altersheim
  • Ressourcenermittlung der Region
  • Nominierung eines Energiebeauftragen in jeder Gemeinde
Geplante Maßnahmen
  • Bewusstseinsbildung für Energieeinsparung
  • Informationsveranstaltungen zu Energieeinsparung im Neubau und bei der Gebäudesanierung
  • Einsatz thermischer Solaranlagen
  • Nahwärmeheizwerke mit Biomasse
  • Heizkesseltausch
  • Energiemonitoring
  • Energieeinsparung durch internes Contracting
  • Mitfahrbörse und Plattform
  • Elekrofahrrad statt Auto
  • Abfallvermeidung
  • Baustoffbörse

Ehem. Modellregions-ManagerIn

mario_bruckner.jpg
DI (FH) Bruckner Mario

Kleinregion Waldviertel Nord


 43-2865-219
 43-650-9892889  43-650-9892889
 modellregion.nordlicht@aon.at

Berufliche Laufbahn

Vertrieb PV - Anlagen


Ort
Stadtplatz 25, 3874 Litschau

"Bestmögliche Nutzung der vorhandenen Ressourcen, Geldfluss aus der Region minimieren und Lebensqualität der Region steigern"

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. 
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.