In der Region Wr. Neustadt soll bis 2030 der Anteil an Erneuerbaren Energieträgern auf 50 % des gesamtstädtischen Wärmebedarfs gesteigert und eine Eigenversorgungsquote im Bereich der Stromversorgung der Stadt auf 30 % erreicht werden.
Besonderheiten: Wiener Neustadt gilt gegenwärtig mit mehr als 40.000 Einwohnern als Mittelpunkt des süd-östlichen Niederösterreichs. Wiener Neustadt ist die größte Schulstadt Niederösterreichs, zweitgrößte Einkaufsdestination des Bundeslandes, Verwaltungs- und Verkehrsknotenpunkt der Region.
Beteiligte Gemeinden: Wiener NeustadtDie Stadt Wiener Neustadt und ihre Umgebung zählen zu einer der dynamischen Wachstumsregionen in Österreich (Bevölkerung, Wirtschaft, Verkehr). Trotz dieses Wachstums soll der Energiebedarf bei allen Verbrauchern bis 2030 stabilisiert werden. Im Bereich der Wärmeerzeugung soll bis 2030 der Anteil an Erneuerbaren Energieträgern auf 50 % des gesamtstädtischen Wärmebedarfs gesteigert und eine Eigenversorgungsquote im Bereich der Stromversorgung der Stadt auf 30 % erreicht werden.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.