Die Region mit den drei Gemeinden liegt im Zentrum von Oberkärnten zwischen Nockbergen, Nationalpark Hohe Tauern und dem Goldeck.
Stadtgemeinde Spittal an der Drau
Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See
Gemeinde Lendorf
Reichhaltige erneuerbare Energieressourcen, wie starke Bewaldung, hohe Sonneneinstrahlung, Wasserkraft und Wind bilden ideale Voraussetzungen, um Klimaschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
Beteiligte Gemeinden: Lendorf, Seeboden am Millstätter See, Spittal an der DrauWesentliche Ziele der Region sind der Ausbau des lokalen öffentlichen Verkehrssystems mit Einführung von Elektromobilität, die Verbesserung der Infrastruktur, um lokale Produzenten und Konsumenten für Lebensmittel miteinander zu vernetzen, um dadurch Transportkosten zu reduzieren und lokale Wertschöpfung zu fördern. Durch reichhaltige Verfügbarkeit von Wasserkraft und ideal ausgerichtete, große Dachflächen für Sonnenenergie bieten sich Projekte mit Bürgerbeteiligung an, die sinnvollerweise über die Grenzen einer einzelnen Gemeinde hinausreichen.
Solche Projekte stärken das Umweltbewusstsein der Bevölkerung und sollen dazu motivieren, auch im privaten Bereich erneuerbare Energie verstärkt einzusetzen. In den Gemeinden existieren ähnlich alte öffentliche Gebäude, die in naher Zukunft eine thermische Sanierung erfordern. Durch ein gemeinsames Vorgehen sollten diese Ziele erreicht werden.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.