Lavanttal das Paradies Kärntens, hat es sich zu einem Ziel gesetzt, kurz- bis mittelfristig den Ausstieg aus nicht regenerativen Energieträgern zu schaffen und die Energie-Autarkie zu erreichen. Ziel ist es, zumindest über das Jahr gesehen, soviel Energie aus regenerativen Trägern zu gewinnen, wie verbraucht wird.
Besonderheiten: Das Lavanttal wird das Paradies Kärntens genannt; dies resultiert aus den einzigartigen klimatischen Bedingungen, die die Erzeugung von paradiesischen Gütern wie Äpfel, Spargel und neuerdings auch Wein erlauben. Die Wirtschaft ist geprägt von der Holz- bzw. Metall-Industrie. Klein und Mittelbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region. Nicht zu vergessen ist jedoch auch der Tourismus, besonders Wander- und Ski-Urlauber sind gerne im Tal zu Gast.
Beteiligte Gemeinden: Bad St. Leonhard im Lavanttal, Frantschach-St. Gertraud, Lavamünd, Preitenegg, Reichenfels, St. Andrä, St. Georgen im Lavanttal, St. Paul im Lavanttal, WolfsbergKategorie | Einheit | 2018 | 2020 | 2021 |
PV installiert pro EW | kWp/EW | 0,17 | 0,29 | 0,54 |
Anteil kommunaler E-Fahrzeuge/Biogasfahrzeuge am Bestand | % | 1,41 | 6,58 | 6,58 |
Anteil des Einzugsbereichs des Umweltverbunds (Anrufsammeltaxi, Rufbus, Gemeindebus) an der Gesamtsiedlungsfläche | % | 86,60 | 86,60 | 86,60 |
E-Ladestellen PKW öffentlich zugänglich pro 1000 EW | Anzahl/1000 EW | 0,50 | 0,62 | 0,64 |
Energieberatungen für Haushalte und Betriebe pro 1000 EW | Anzahl/1000 EW | 3,02 | 10,10 | 22,30 |
Die Erfolgsindikatoren dienen der Darstellung des KEM Fortschritts anhand belastbarer Zahlen. Jede KEM wählt mind. 5 Indikatoren aus einem Indikatorenset von über 30. Diese Indikatoren werden seit 2020 jährlich erhoben. Wenn Sie mehr darüber Erfahren wollen, dann klicken Sie hier.
Wir entscheiden über unsere Zukunft!
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.