Lungau 01 panorama

Lungau

Die KEM Lungau ist neben dem UNESCO Biosphärenpark Lungau und dem Regionalverband Lungau die 3. Säule der nachhaltigen Regionalentwicklung im Lungau. Ziel ist es die Themen Klimawandel, Energie und Mobilität als Herausforderung für die Region zu erkennen.

Besonderheiten: UNESCO-Biosphärenpark Salzburger Lungau liegt fast vollständig über 1.000 Meter Meereshöhe

Beteiligte Gemeinden: Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Muhr, Ramingstein, Sankt Andrä im Lungau, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, Tamsweg, Thomatal, Tweng, Unternberg, Weißpriach, Zederhaus


Modellregion seit 2015 Region befindet sich in der Weiterführungsphase 1 1.019,68 km² 20251 EinwohnerInnen Website der Modellregion Ansprechperson:
Georg Macheiner
Ziele

Die Themen Klimawandel, Energie und Mobilität als wesentliche Herausforderung für die Region zu erkennen, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Zukunftsaufgaben zu schärfen, sich ergebende Chancen optimal zu nützen und die Region insgesamt zu stärken.

Bereits durchgeführte Maßnahmen

Erlangung des Prädikates „UNESCO-Biosphärenpark – Modellregion für nachhaltige Entwicklung“ im Juli 2012

Geplante Maßnahmen
  • Projektmanagement
  • Bewusstseinsbildung und      Öffentlichkeitsarbeit
  • Energieoptimierung in      Gemeinden
  • Licht im öffentlichen      Raum
  • Alternative      Mobilitätsangebote in Gemeinden
  • Heizkessel-Casting      Lungau
  • Klimawandel und      Ressourcenverbrauch in der Region
  • Photovoltaik
  • Mobilität für alle
  • Mobilitätszentrale

Indikatoren

KategorieEinheit201920202021
Anteil Wärme erneuerbar kommunale Gebäude%92,9092,7093,50
Anteil energieeffizienter Lichtpunkte in der Straßenbeleuchtung%82,1083,7084,20
PV installiert pro EWkWp/EW0,440,480,56
Car-Sharing Fahrzeuge in der Region pro 1000 EWAnzahl/1000 Einwohner0,000,000,00
Anteil neu zugelassene mehrspurige E-KFZ (rein batteriegetrieben)%1,245,6011,30

Die Erfolgsindikatoren dienen der Darstellung des KEM Fortschritts anhand belastbarer Zahlen. Jede KEM wählt mind. 5 Indikatoren aus einem Indikatorenset von über 30. Diese Indikatoren werden seit 2020 jährlich erhoben. Wenn Sie mehr darüber Erfahren wollen, dann klicken Sie hier.



Ansprechperson

image00015
Georg Macheiner

 43-6472-7740/20
 43-664-9164723  43-664-9164723
 georg.macheiner@lungau.org
Ort
Markt 89, 5570 Mauterndorf

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. 
Weiters gilt für sämtliche, über Formulare auf dieser Website übermittelten Daten unsere Datenschutzerklärung.