Holz ist mehr als nur ein Baustoff – in der FUMO-Region ist es Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Kulturträger und ganz klar: ein Schlüsselmaterial für die klimafreundliche Zukunft. Um genau diese Vielfalt und Bedeutung ins Rampenlicht zu stellen, wurde von den KEMs Mondseeland und Fuschlsee-Wolfgangsee im Rahmen eines LEADER-Projektes die Initiative „Ressource Holz in der FUMO – Material für eine klimafreundliche Zukunft“ ins Leben gerufen. Es wurde gesammelt, recherchiert, vernetzt – und vor allem sichtbar gemacht, was in unserer Region alles im und mit Holz steckt. Die Ergebnisse: eine praxisnahe Bauherren-Broschüre mit regionalen Beispielen und nützlichen Infos rund ums klimafreundliche Bauen, eine digitale Karte mit Holzbaubetrieben und -angeboten sowie zwei öffentliche Veranstaltungen, die eines deutlich machten: Bauen mit Holz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftsweisend – und funktioniert in allen Dimensionen. Ziel des Projekts war es nicht nur, das Bewusstsein für Holz als klimafreundlichen Baustoff zu schärfen, sondern auch den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Die Bauherren-Broschüre bietet leicht verständliche Infos zu Fakten über Wald und Holz, Holzbau-Mythen, Vorteile von Bauen mit Holz, präsentiert gute Holzbau-Beispiele aus der Region und verweist auf Förderungen, Betriebe und verschiedene Anlaufstellen. Holz lebt – und mit diesem Projekt wird es zum lebendigen Baustein einer klimafreundlichen Zukunft in der Region.